Etappe 3: Schliersee -St. Johann in Tirol (29. Juli 2019, 85 km, 684 Höhenmeter) 

Eigentlich sollte es gegen 10:00 Uhr aufhören zu regnen. Tat es aber nicht. Es regnete mit kleineren Pausen so vor sich hin, bis sich in St. Johann die Sonne endlich wieder zeigte.

Die Strecke selbst war sehr schön mit einigen Herausforderungen. Zuerst ging es am Schliersee Richtung Süden und am Ende des Schliersees dann Richtung Osten und Nordosten nach Bad Feilnbach. Kurz vor Bad Feilnbach dann die erste „Alpen Challenge“: Eine Abfahrt auf Schotter im Wald, die so steil und lang war, dass es ein Härtetest für die Bremsen wurde. Man konnte es leider nicht rollen lassen, dazu war der Weg viel zu schlecht.

Nach Bad Feilnbach ging es über asphaltierte Wege durch Felder zum Inn und dann den Inn aufwärts bis Reisach. Der Inn war durch den vielen Regen der letzten Tage gut gefüllt. In Reisach führte eine interessante Holzbrücke über den Inn in einen Weiler namens Zollhaus. Nomen est Omen: Ich hatte Österreich erreicht. 

Der Weg verließ bald den Inn und ging weiter in Richtung Osten zum Walchsee. Auf dem Weg dorthin war zu sehen, wie viel es geregnet hatte. Über einige Wege flossen noch immer regelrechte Bäche von Wasser, das aus den Bergen kam. Kurz vor dem Walchsee zweigt der Weg nach links ab und führt recht nett bergan, dass ich mir schon dachte, ob ich nicht besser an der Hauptstraße entlang gefahren wäre. Doch oben war eine Hochebene wie im Bilderbuch. Der Blick und die Landschaft, durch die ich fahren durfte, entschädigte um ein Vielfaches.

Am Walchsee war erst mal Pause angesagt: Bratwurst mit Kartoffelsalat und Radler. Dann ging es weiter nach St. Johann in Tirol. Ich kürzte die Strecke etwas ab, indem ich schon früher wie geplant nach Süden abbog. Der Preis: Es ging noch einmal steil bergauf, so dass ich auch mit E-Support ins Schwitzen kam. Die Entschädigung: Erneut eine Landschaft wie gemalt – und von den Touristen noch nicht entdeckt. Die Einheimischen und ich waren unter uns.

Schließlich erreichte ich gegen 15:00 Uhr St. Johann in Tirol und habe ein nettes Hotel zum Entspannen. Dir morgige Fahrt wird gemächlicher, nur etwa 60 km im Gegensatz zu den 85 von heute. 

Hier die Outdooractive-Karte zur Etappe.


Inn-Brücke bei Kiefersfelden

Grenzübergang nach Österreich

Brotzeithütte am Walchsee

St. Johann in Tirol

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert