21. bis 23. Juli 2020 – von Bonn nach Brixen und Klausen
Ich habe mich auf den Web nach Brixen gemacht, wo der zweite Teil der Alps Challenge beginnt. Aber: 3 Tage von Bonn nach Brixen? Kann das sein? Ja, kann.
Am Abend des 21. Juli fuhr ich zunächst nach Frankfurt am Main. Dort hatte ich am 22. Juli einen Workshop. Also fuhr ich zunächst im IC von Bonn nach Frankfurt. Am Abend des 22. Juli ging es weiter nach München, wo ich übernachtete. Ich schaute mir ein Video von Hubert von Goisern, das ich zum ersten Mal bei Ernst Kleinheinz im Berggasthof Kranzegg gehört habe. Es stimmte mich daher sehr auf die Berge ein, die ich morgen erreichen werden. Hier könnt ihr euch das Youtube-Video ansehen.
Und am morgen des 23. Juli ging es im EC weiter nach Brixen. Über die Zugfahrt erzähle ich euch etwas in zwei anderen Blog-Meldungen.
Brixen war noch nicht Endstation, sondern ich fuhr noch 33 km mit dem Fahrrad nach Klausen, wo ich meine erste Unterkunft hatte.
Ich fuhr also los, immer an der Eisack entlang. Die Strecke hatte zwei Gesichter: links hui, recht pfui. Links war die Eisack mit Blick auf die Berge, rechts waren Straßen, Industriegebiete, Gewerbegebiete und sonstige notwendige Hässlichkeiten. Egal, ich schaute halt vor allem nach links.
Die Fahrt war schnell getan, da es ganz leicht bergab ging, und so kam ich nach 17 km in Klausen an und suchte nach einem Essen in einem Straßenrestaurant mein Hotel auf. Ein schönes, etwas verwinkeltes Gebäude mit Torggl-Keller. Nachdem ich mein Zimmer bezogen hatte ging es zum Fahrradhändler mit -werkstatt, und 15 Minuten später war mein Fahrrad wieder behornt. Das Hörnchen am Lenker hatte es in der Bahn verloren.
Klausen ist übrigens ein netter und interessanter Ort, sehr zu empfehlen. Das Besondere: viele Gebäude haben lustig gestaltet Fahrräder vor dem Haus. Sogar in einem Brunnen findet man derartige Fahrräder. |
[videopress EFnMcWWz w=“360″ at=“1″ permalink=“false“ loop=“true“] |
No responses yet