Als Selbstständiger kann man schon mal eine mehrtägige Fahrradtour machen, ohne an die Arbeit zu denken. Aber mehrere Wochen oder gar Monate. No way – es sei den, man ist bereit, seine Büro auf das Fahrrad zu verlagern und unterwegs zu arbeiten. Dann hat man als Selbstständiger deutlich mehr Freiheiten im Vergleich zu Angestellten.
Allerdings – das Ganze erfordert eine sehr gute Planung sowie exzellente Mitarbeiter und Partner, aber auch Kunden, die akzeptieren, dass ihr Lieferant auf dem Fahrrad unterwegs ist. Interessanterweise habe ich noch keinen Kunden erlebt, den das gestört hat – solange er bekommt, wofür er bezahlt. Planung, wie schon gesagt, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um in der Spur zu bleiben. Aber den wichtigsten Erfolgsfaktor findet man auf einer ganz anderen Ebene – die Disziplin.
Da kommt man durch tolle Gegenden, übernachtet in wunderbaren Orten, lerne interessante Menschen kennen – und in diesem Ambiente muss man arbeiten. Das fällt manchmal richtig schwer, und oft muss man den inneren Schweinehund überwinden. Doch wenn man sich wirklich bewusst macht, welche Chancen man hat, wenn man diese Disziplin aufbringt, dann fällt es einem gar nicht so schwer, Mobile Working und Fahrradreisen erfolgreich unter einen Hut zu bekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
No responses yet