07. Juli, 84 km, 124 Höhenmeter – Von Neuzy nach Decize

Eine angenehme, flache Strecke über 84 km stand heute auf dem Programm. Es ging durch die typische Loire-Vegetation und an spektakulären Bauwerken wie einer Kanalbrücke über die Loire vorbei nach Decize. Decize ist ein kleiner Ort mit einem netten Hafen, und an diesem Hafen übernachtete ich, mit Blick auf die Schiffe.

 

Detaillierte Reisebeschreibung: 

Der Tag begann mit einem platten Reifen. Das linke Hinterrad des Hängers hat über Nacht die Luft nicht halten wollen. Etwas seltsam, denn am Abend, als ich das Gespann in die Garage schob, war er noch richtig prall. Ich setzte zur Fehlersuche an. Erstmal aufpumpen und schauen, ob ich die defekte Stelle entdecke. Nöö. Dann den Schlauch aus dem Mantel herauspfriemeln. Kein Pffft war zu hören. Also Schlauch komplett herausnehmen und im Hotelzimmer ins Wasserbad. Nichts. Nun ja. Vielleicht ein Lausbubenstreich. Ich baute den Schlauch wieder ein, pumpte auf und lauschte noch einmal nach einem Pfft. Nichts. Auch nicht am Ventil. Also machte ich mich auf den Weg.

Ich fuhr zuerst durch das Städtchen Digoin hindurch, ein typisch französischer Ort, der schon gleich zum Kaffeetrinken im Straßencafé eingeladen hätte, wenn ich nicht eben vom Frühstück gekommen wäre. Ich verließ Digoin entlang eines Kanals, passierte den kleinen Hafen von Digoin und traf südlich des Städtchens auf die Loire. Dabei sah ich etwas, was ich bisher nur von Bildern kannte: „mein“ Kanal überquerte mit je einem Fußweg rechts und links die Loire. Im Kanal selbst fuhr ein Schiff über die Loire. Ein sehr interessantes Erlebnis. Im Verlauf der weiteren Reise erlebte ich das noch mehrere Male, dass ein Kanal einen anderen Kanal oder ein kleines Flüsschen überquerte. Die Loire-Überquerung durch einen Kanal sah ich nur dieses eine Mal.


Hafen von Digoin


Seitenarm der Loire bei Digoin


Kanal über die Loire 1


Kanal über die Loire 1

Der Weg ging über viele Kilometer an dem Loire-Kanal entlang. Dazu muss man sagen, dass die Loire ein sehr naturbelassener Fluss ist und damit fröhlich durch die Landschaft mäandriert. Entsprechend berührt der Loire-Radweg den Fluss recht selten, sondern verläuft immer relativ geradlinig links oder rechts der Loire und eben öfters an einem Kanal entlang.

Nach gut 20 km bei Gilly-sur-Loire verließ der Kanal die Loire nach Süden. Der Radweg kreuzte die Loire, diesmal ohne Kanal, und führte rechtsseitig der Loire in Richtung Norden. Hin und wieder näherte er sich dem Fluss, so dass sich sehr schöne Ausblicke boten.


Blick auf die Loire bei Saint-Hilaire-Fontaine


Loire-Radweg bei Charrin 

Nach gut 80 km erreichte ich Decize, meine Ziel für heute. Ich hatte eine Unterkunft direkt am Hafen von Decize gebucht und überquerte noch einmal den Fluss. Von meinem Zimmer aus bot sich ein toller Blick auf den Hafen. Das Hafenbecken ist über je einen Zugang sowohl mit der Loire selbst als auch mit dem Loire-Kanal, der sich dem Fluss wieder stark genähert hatte, verbunden. Ich schloss den Tag mit einem kleinen Spaziergang zur Loire und einem Abendessen auf der Terrasse des Hotels.


Loire-Hafen bei Decize

Und der Reifen meines Anhängers? Hatte doch wieder etwas Luft verloren. Ich wollte den Schlauch heute noch nicht wechseln, sondern einfach am anderen Morgen noch einmal aufpumpen. Interessanterweise hielt die Luft dann wieder bis zu den letzten beiden Tagen der Tour, an denen ich noch einmal aufpumpen musste. Den Schlauch wechselte ich nicht bis ich zu Hause war.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert