28. Juli 2020 – 60 km – 1.129 Höhenmeter

Was ist die größte Herausforderung bei einer Alpentour? Die Höhenmeter? Ohne E-Unterstützung wohl schon, mit E-Unterstützung weniger. Eventuelle Gegenwinde? Auch hier mit versus ohne E-… Die größte Herausforderung sind Schotterwege mit sehr grobem Schotter. Dazu später mehr.

Zunächst ging es von meiner spirituellen Unterkunft wieder hoch aus dem Rheintal hinaus, etwa 400 Höhenmeter auf einer kaum befahrenen Straße. Oben hatte man wunderbare Aussichten auf die Rheinschlucht von Safien. Welchen weiten Weg das Wasser noch zurücklegen muss, bis es Bornheim bei Bonn passiert, wo ich wohne.

Später führte der noch asphaltierte Weg wieder hinab zum Rhein, und in Ilanz war ich wieder unten am Flüsschen. Doch danach wurde es unangenehm – der lange Schotterweg begann. Bergauf und bergab mit deutlich mehr bergauf war ok, aber über Stock und über Stein weniger. Mit einem Tourenrad und viel Gepäck hat man drei Herausforderungen zu bewältigen:

  • man kommt nur langsam voran,
  • man sieht nicht viel von der Gegend, weil man sich auf den Weg konzentrieren muss, und
  • man staubt ein wie in der Kiesgrube.

Mountainbike wäre die bessere Wahl, aber damit kann man schlechter Touren mit viel Gepäck fahren. Also habe ich mich durchgebissen – zumindest fast.

Bis ca. 10 km vor dem Ziel machte ich das Spiel mit, dann hatte ich das Fondue-Köcherli gestrichen voll. Ich sah, dass oben auf der Hauptstraße wenig Verkehr war, und kämpfte mich zu der Straße hoch. Kämpfen im wahrsten Sinne des Wortes, denn es war wieder einmal grober Schotter angesagt. Oben angekommen ging es recht schnell. Zwar ging der Weg fröhlich weiter bergan, aber mit Asphalt unter den Reifen und E-Power im Gepäck ließen sich die letzten 10 km schnell erledigen.

Das Hotel war sehr angenehm. Ich genehmigte mir erst einmal ein Mittagessen und ein Bier, bevor ich mein Zimmer bezog. Das kurz darauf einsetzende Gewitter tangierte mich nicht mehr. Wäre ich weiter auf dem Schotterweg geblieben hätte es mich wohl noch erwischt. Nun, zumindest mein Fahrrad wäre wieder sauber geworden

Outdooractive-Karte zur Etappe


Blick ins Rheintal

Blick ins Rheintal

Breil-Brigels am Rhein

Tavetsch – Sedrun

 

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert