Die Sache mit der Fahrradbremse

Da ich mit meinem Bremsen nicht besonderes happy bin, wollte ich sie vor meiner Tour noch komplett tauschenlassen, von Magura zu Shimano. Tja, wenn das so einfach wäre. Buchbinder Wanniger lässt grüßen. Bin ich nun mit Magura oder mit Shimano gefahren? Hat der Wechsel geklappt oder nicht? Die Antwort auf diese Fragen findet ihr unten. 

Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag

Heute in einer Woche geht meine Fahrradtour nach UK und Irland los. Nicht mehr viel Zeit. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich mein Fahrrad erst einen Tag vor der Abfahrt in der Werkstatt abholen kann. Woran liegt es?

Mein Fahrrad, ein Koga e-Signature, ist für lange Reisen richtig super. Ich bin sehr zufrieden, mit einem kleinen Abstrich. Mit der Bremse, einer Magura MT5, bin ich nicht wirklich glücklich. Ich habe mich, als ich das Fahrrad zusammengestellt habe, für diese Bremse entschieden, weil es ein deutsches Produkt ist. Allerdings kennt das Teil im Ausland kaum jemand, so dass man nur schwer Unterstützung bei Problemen bekommt. Daher wollte ich die Magura- durch eine Shimano-Bremse ersetzen lassen. Und da begann die Odysee.

  • Der Hersteller des Fahrrads sagt, sie sind ein Hersteller und kein Umrüster. Sie wissen nicht, ob das geht. Ich solle mich doch an den Händler wenden.
  • Der Händler sagt, wir sind Händler und Werkstatt, aber kein Umrüster. Sie wissen nicht, ob das geht. Ich solle mich doch an Shimano wenden.
  • Shimano sagt, wir sind Bremsenhersteller und kennen uns mit den diversen Fahrradmarken nicht aus. Ich solle mich doch an den Hersteller wenden.

Nun, natürlich kann man das in Eigenregie und in Eigenverantwortung umbauen. Aber dann erlischt der Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls, es sei den, man lässt die Bremse beim TÜV abnehmen. Der TÜV sagt, er kann sie schon abnehmen, aber wenn etwas nicht stimmt, kann das Fahrrad eventuell stillgelegt werden. Außerdem muss ich mit einem Termin schon ein paar Wochen warten.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich bleibe bei Magura und habe meine Werkstatt gebeten, die besten Magura-XT5-Bremsbeläge einzubauen, die es auf dem Markt gibt. Die ist aber gerade nicht vorrätig und kommt, wenn wir Glück haben, am Mittwoch. Andere Bremsbeläge mit einer erfahrungsgemäß kürzerer Verschleißzeit hat er vorrätig. So habe ich mich entschlossen, die Zeit auszureizen. Kommen die besseren Bremsbeläge, ist es super. Kommen sie nicht, fahre ich mit den nicht ganz so guten Bremsbelägen los und lasse mir die anderen nachsenden.

Auf jeden Fall – am 6. Juni hole ich mein Fahrrad ab, und am 7. Juni geht es los.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert